Unser Logo

Im Mittelpunkt stehen bei der Kampfkunst immer die Menschen, die partnerschaftlich trainieren. Der Ursprung aller Kampfkünste ist aber der Kampf. Daher bilden den Mittelpunkt des Wappens zwei Menschen, die mit den für Taekwondo typischen Fußtechniken üben oder kämpfen. 

Sie sind umgeben von dem Palgue (chinesisch: Pakua). Das Palgue besteht aus 8 Symbolen (Gue)  die acht Naturphänomene und damit die Grundlage der damit verbundenen Weltanschauung darstellen. Nach dieser Weltanschauung basiert alles Leben und Sein auf dem Zusammenspiel zweier Gegensätze, dem Um und Yang (chin.: Ying und Yang). Die Taekwondo betreibenden Menschen (kor.: Taekwondoin) bewegen sich in dieser Symbolik.

Den äußeren Rahmen bildet das Wappenschild des TV Seulberg, das nicht nur die Einbettung in den Verein symbolisiert, sonder auch für  den Schutz steht, den die Kampfkunst und die durch sie gebildete Gemeinschaft den Mitgliedern bietet.

Bedeutung der Gue

Die Trigramme, die die Gue symbolisieren setzen sich jeweils aus drei einzelnen Strichen zusammen, die jeweils Um oder Yang symbolisieren:

DiagrammBedeutung

Geschlecht

Farbe

Tageszeit

Temperatur

Yang

männlich

weiß

Tag

heiß

Um / Ying

weiblich

schwarz

Nacht

kalt

 

Trigramm / Gue

Nr.

Poomsae

Bedeutung

Naturelement

1

 Il-Jang

Das Schöpferische

Himmel

2

I-Jang

Das Heitere

See

3

Sam-Jang

Das Haftende

Feuer

4

Sa-Jang

Das Erregende

Donner

5

Oh-Jang

Das Eindringende

Wind

6

Yuk-Jang

Das Abgründige

Wasser

7

Chil-Jang

Das Stillhaltende

Berg

8

Pal-Jang

Das Empfangende

Erde

Über Cookies: Wir verwenden auf unserer Homepage ausschliesslich notwendige Cookies zu Darstellung der Webseite.

Unsere Abteilungen
Unsere Sponsoren
Hier könnte ihre Firma oder ihr Name stehen.
Bitte sprechen Sie uns an.