Selbstverteidigung ist ein Teil des Taekwondo und des Okinawa Karates. Sie kann bei uns sowohl im Rahmen des regulären Trainings als auch in speziellen Kursen trainiert werden.
Um ein realistisches und sinnvolles Selbstverteidigungstraining bieten zu können, bilden sich unsere Trainer regelmäßig fort und tauschen sich mit Profis aus Sicherheit- und Polizeiarbeit aus. Kursleiter Martin Wroblinski betreibt seit 30 Jahren Kampfsport, trägt den 5. Dan Taekwondo und ist lizenzierter Gewaltpräventionstrainer.
Prinzipien in unserem Selbstverteidigungstraining
Vermeiden und Verhindern
Die beste Verteidigung, ist wenn man gar nicht angegriffen wird. Viele Angreifer suchen sich leichte Opfer für ihren Angriff aus. Deshalb trainieren wir Aufmerksamkeit, Vorbeugen und sogenannte "Anti-Opfer Signale": Aufrechter Gang, selbstbewusstes Auftreten, deutliches Abgrenzen des persönlichen Raumes bei Belästigungen.
Wehren unter Stress
Ein Angriff bedeutet für die meisten von uns enormen Stress. Diesen kann man versuchen zu verleugnen oder lernen, mit ihm zu kämpfen. Stress kann uns stark machen, wenn wir ihn nutzen. Daher haben Sie bei uns die Möglichkeit, mit einem Trainer im Vollschutzanzug in der Situation zu üben. So lernen Sie, unter Stress nicht zu erstarren und diesen zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Durch den Schutzanzug und die ständige Aufsicht durch den Kursleiter kann so realistisch aber ohne erhöhtes Verletzungsrisiko geübt werden.
Der Verein
Der TV Seulberg ist ein Sportverein in Friedrichsdorf / Hessen im Taunus nahe Bad Homburg.
Wir sind Mitglied im Landessportbund Hessen und der Hessischen Taekwondo Union.
Über Cookies: Wir verwenden auf unserer Homepage ausschliesslich notwendige Cookies zu Darstellung der Webseite.